Sie sind hier: Vorlesungen Wahlpflicht-WiSe GIS  
 WAHLPFLICHT-WISE
GIS
Design Pattern
 VORLESUNGEN
1. Sem
2. Sem
3. Sem
4. Sem
5. Sem
Wahlpflicht-SoSe
Wahlpflicht-WiSe
Projektwochen

AUSWERTUNG UND ANALYSE SOZIALER ASPEKTE MIT GIS

Inhalt

Wird im Wintersemester 2008 / 09 als Wahlpflichtfach angeboten.

Termin: (Bei Problemen, bitte melden)
Start: 21.10.2008
Dienstag: 11:30 bis 13:00, Raum 5.102
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen

Zusammenfassung:
ArcView 3.3, ein GIS erlaubt die Verwaltung von Geo-Daten. ArcView 3,3 ist ein weitverbeitetes GIS hier in Sachsen-Anhalt. Die Funktionalität ist recht groß. Diese Veranstaltung erlaubt das Programmieren zusätzlicher Makros in Menüs und Schalterleisten. Damit steigt die Effizienz des Programms. Zu 90% besteht die Vorlesung aus Arbeiten am Rechner.
Themen:
1. Einführung
1.1 Einführung ins GIS (grober Überblick)
1.2. Einführung ins ArcView (grober Überblick)
2. Script
2.1 Was ist ein Script
2.2 Objektklassen in Avenue
3. Einfache Programmierung
4. Verknüpfung
Verknüpfung Menü /ButtonBar, ToolBar zum Script
5. Beispiele
6. INI-Dateien ansteuern
7. Datenbankanbindung (Access)
8. Erstellen von Erweiterungen
9. Erstellen und ansteuern einer DLL

 

Scripte

Einleitung.pdf (1 Folie pro Seite)
Einleitung.pdf (2 Folien pro Seite)
Arcview.pdf

Arcview-Shapes

ArcView Shapetexte.zip
 

Laborversuche

Termin Beschreibung Download
Dienstag
02.12.2008
Einlesen von Koordinaten Aufgabenstellung

Linie1.dat

Musterlösung: Aufgabe1_Loesung.doc
Dienstag
14.12.2008
Aufbau eines Grids Aufgabe2.pdf

Musterlösung: Aufgabe2_Loesung.doc
Dienstag
27.01.2009
Eintragen von Feldern in einer Tabelle Aufgabe3.pdf

Musterlösung: Aufgabe3_Loesung.doc
 

Übungen

1. Übung
2. Übung
 

Allgemeine Schwerpunkte

Einführung ins GIS (grober Überblick)
Einführung ins ArcView (grober Überblick)
Scriptprogrammierung (Grundlagen)
Objektklassen in Avenue
Einfache Programmierung
Dialogfenster mit der MsgBox
Verknüpfung Menü /ButtonBar, ToolBar zum Script
Scripte mit Themen, Queries, Shapes etc.
Verschneidungen (mit ArcView und mit Avenue)
Linie zeichnen
INI-Datei
Datenbankanbindung
Erweiterungen
DLL