Mit Hilfe von einfachen Assembler-Befehlen (ca. zwanzig) schreiben die Studenten eine virtuellen Virus. Es gibt Befehle zum Kopieren, Speicherbelegen etc. Danach werden dann in einem Wettkampf jeweils zwei Viren gegeneinander in einer virtuellen Umgebung (Simulationsprogramm) „kämpfen“. Der Gesamtsieger erhält dann eine Urkunde und einen kleinen Preis.