![]() |
![]() |
![]() |
Morsen ist nicht schwer! Wenn man anstelle der Punkte und Striche
nur die Merkhilfe auswendig lernt, ist der Rest ein Kinderspiel. Alle
Wörter in ihre Silben zerlegen und für jede Silbe, in der das "O" vor
kommt ein Strich setzen. Alle anderen Silben erhalten ein Punkt:
Beispiel: "F" = "" wie Fens-ter-bo-gen.
Buchstabe | Merkhilfe | Morsecode | Buchstabe | Merkhilfe | Morsecode | |
---|---|---|---|---|---|---|
A | Atom | ![]() ![]() |
N | Norden | ![]() ![]() |
|
B | Bohnensuppe | ![]() ![]() ![]() ![]() |
O | Oh Otto | ![]() ![]() ![]() |
|
C | Coca Cola | ![]() ![]() ![]() ![]() |
P | Per Motorrad | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
D | Dorfbrunnen | ![]() ![]() ![]() |
Q | Quostdorf bei Forst | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
E | Eis | ![]() |
R | Revolver | ![]() ![]() ![]() |
|
F | Fensterbogen | ![]() ![]() ![]() ![]() |
S | Sausewind | ![]() ![]() ![]() |
|
G | Grosmogul | ![]() ![]() ![]() |
T | Ton | ![]() |
|
H | Hausbesitzer | ![]() ![]() ![]() ![]() |
U | Uniform | ![]() ![]() ![]() |
|
I | Insel | ![]() ![]() |
V | Ventilator | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
J | Jawohl Odol | ![]() ![]() ![]() ![]() |
W | Windmotor | ![]() ![]() ![]() |
|
K | Klosterhof | ![]() ![]() ![]() |
X | Xox ist kein Wort | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
L | Limonade | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Y | Yorker Kohort | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
M | Motor | ![]() ![]() |
Z | Zorndorfer Schlacht | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Auch die Sonderzeichen sind kein Problem...
Buchstabe | Merkhilfe | Morsecode | Buchstabe | Merkhilfe | Morsecode | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 Punkt | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Punkt | AAA | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
2 | 2 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komma | MIM | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
3 | 3 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ä | Äsop ist tot | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
4 | 4 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ü | Überkochtopf | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
5 | 5 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ö | Ökonomie | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
6 | 10-4 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
CH | Chronologos | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
7 | 10-3 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verbindungs- aufbau |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
8 | 10-2 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verbindungs- ende |
AR | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
9 | 10-1 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Irrtum beim Sender |
HH | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
0 | 10-0 Punkte | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Irrtum beim Empfänger |
CH CH | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufbau einer Verbindung:
Sender gibt (usw.), bis Empfänger mit
("K" wie Kommen) antwortet. Jetzt übermittelt der Sender seine Nachricht.
Abbau einer Verbindung:
Sender übermittelt ("AR" für Ende) und Empfänger antwortet mit
("R" für Registriert).
/
/
/
/
//
//
/
//
/
/
/
//
/
//
/
/
//
/
/
/
/
/
/
//
/
/