Selten kam in letzer Zeit eine CD auf den Schreibtisch, auf der, im Sinne des Wortes, alles so korrekt gemacht wurde, wie auf "Get it together" von Dikta. Angefangen vom treibenden Beat auf die Viertel, über den Einstieg des Gitarrenbretts zur rechten Zeit, das dann auf den Punkt durch das einsetzende Drumset den erforderlichen Push erhält.
Dikta
- "Get it together"
"I got a lover and a friend on the same corner", verrät der Sänger und auch am Gesang gibt es nichts auszusetzen. Stimme, Akzent und Texte, die Arrangements und auch die (und das ist keineswegs ironisch gemeint!) makellose Produktion machen "Get it together" zu einem perfekten Exemplar dessen, was man als "Middle-of-the-road-Alternative" bezeichnen könnte (so dieses Genre existieren würde).
Allerdings Dikta kommen, was wohl niemand von reinen Höreindruck her vermuten würde, aus Island. Spätestens hier könnte man, leicht vorwurfsvoll, mehr Eigenständigkeit und mehr Bezug zur Herkunft einfordern. Mehr Vulkane und Geysire sozusagen. Ein etwas subversiverer Umgang mit der Erwartungshaltung vielleicht. Ein wenig offensivere Verschrobenheit.
Unbefangen (sprich, mit reiner Konsumhaltung) gehört, macht die Platte Spaß, eben weil sie Klischees bedient dies aber sehr souverän. Die Musik kommt konturiert und energisch und mit der nötigen Kante aus den Speakern und kann mit jedweder Konkurrenz aus USA (oder von sonstwo) mühelos mithalten. Gnade denen Gott, sobald Dikta sich auf ihre Wurzeln besinnen.
Frank Bongers
CD: Dikta - "Get it together" (Smarten-Up/Rough Trade SUP 005)
Dikta im Internet: www.myspace.com/dikta
Smarten-Up im Internet: www.smarten-up.de
Cover: n.n.