Der Fachbereich Automatisierung und Informatik wurde im Herbst 1992 gegründet. Das Studienangebot des Fachbereiches Automatisierung und Informatik orientiert sich an der Anwendung der Informatik, der Telekommunikation und dezentralen Automatisierungstechnik in allen Bereichen der Wirtschaft.
Der Fachbereich Automatisierung und Informatik wurde im Herbst 1992 gegründet. Das Studienangebot des Fachbereiches Automatisierung und Informatik orientiert sich an der Anwendung der Informatik, der Telekommunikation und dezentralen Automatisierungstechnik in allen Bereichen der Wirtschaft.
hier ist die Klasse td.mytd wirksam, weiße Schrift | 22222 |
---|---|
zelle | zelle |
zelle | zelle |
Das Labor Datenbanken befindet sich im 2. Obergeschoß des Gebäudes 5, im Raum 5.206. Es wurde 1995 eingerichtet und bis zum heutigen Zeitpunkt aktualisiert und erweitert. Das Datenbank-Labor ist mit modernster Gerätetechnik ausgestattet.
Den Abschluss einer jeden Lehrveranstaltung bildet eine Entwurfsarbeit, die in den Semesterferien anzufertigen ist. Die Projekte, nach eigenen Vorstellungen der Studenten, werden kontinuierlich über das Hauptstudium erweitert und ausgebaut. Am Ende hat jeder Student an einem, von ihm selbst gewählten Projekt, den gesamten Entwicklungsprozess für eine Datenbankanwendung durchlaufen. Das Gebiet des Einsatzes von Datenbanken in unterschiedlichen Bereichen der Industrie, bis hin zur Datenautobahn und multimedialen Anwendungen sind Garant für den Einsatz der Absolventen, die dieses Fachgebiet durchlaufen haben.